🎁 GRATIS Karte ab einem Bestellwert von 35€ mit dem Code "EXTRAKARTE" 📦 kostenloser Versand ab 50€ (DE) 🐋 Mit jeder Bestellung Spende an Wal- & Delfinschutz
Von Anfang an unterstützen wir Organisationen, die sich aktiv für Natur- und Artenschutz einsetzen.
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch etwas Positives für die Welt beitragen kann. Aus diesem Grund sind wir seit 2024 offiziell Teil der Initiative 1% for the Planet und geben jährlich mindestens 1% der Einnahmen an Organisationen weiter, die sich für den Erhalt und Schutz unseres Planeten einsetzen.
So oft wurde ich schon gefragt: Christina, wieso eigentlich Wale? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Auf jeden Fall kann ich sagen, dass mich diese riesigen Geschöpfe schon immer fasziniert haben. Mit den Walen hat für tucán y limón alles begonnen. Eines Tages, als ich erschöpft von der Arbeit nach Hause kam, habe ich begonnen Wale zu malen. Als wissenschaftliche Grundlage diente mir ein Buch über Wale, das ich mir einige Zeit vorher im naturwissenschaftlichen Museum in Oslo gekauft hatte. Von Abend zu Abend wurden es immer mehr Bilder - ich war regelrecht in den Bann gezogen.
Kurz vor Weihnachten hatte ich einen großen Stapel Wal-Bilder ausgebreitet vor mir liegen und ich wusste, dass daraus ein Walkalender entstehen soll, mit dem in diesem Jahr all meine Freunde und meine Familie beglückt werden sollten. Die überraschten und schönen Reaktionen darauf haben mich dazu ermutigt, den Kalender weiter zu perfektionieren und mit der Zeit entstanden weitere Motive, Postkarten und Kalender mit Motiven die sich rund um Flora und Fauna drehten.
Von Anfang an wusste ich, dass diese Beziehung zur Natur keine einseitige werden soll. Für die Inspiration, Ruhe und Freude die aus der Natur in meine Zeichnungen geflossen sind, sollte aus den daraus entstehenden Produkten wieder etwas zurückfließen. Und so wird ein Teil des Umsatzes an Organisationen gespendet, die sich für den Schutz von Lebensräumen einsetzen.
Die tucán y limón Geschichte ist eng verwoben mit den großen Meeressäugern. Ohne diese Verbindung würde es wahrscheinlich kein tucán y limón geben. Deshalb geht der Löwenanteil unserer Spenden an die Wal und Delfinschutz Organistion Whale and Dolphin Conservation:
Whale and Dolphin Conservation (WDC) ist die weltweit führende Organisation, die sich ausschließlich dem Schutz von Walen und Delfinen sowie deren Lebensraum verschrieben hat. WDC wurde 1987 in England gegründet und hat Büros in Deutschland, Schottland, den USA, Australien und Argentinien. Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Wale und Delfine in Freiheit und Sicherheit leben. Das versuchen wir durch unsere Schutzprojekte, durch Kampagnen, Lobbyarbeit, wissenschaftliche Beratung, Feldforschung und Bildungsarbeit zu erreichen. Wir wollen Menschen für Delfine und Wale begeistern und so globale Maßnahmen zu ihrem Schutz anstoßen.
Mehr Informationen zu Wal-Patenschaften und zu der Organisation findest du auf www.whales.org.
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch etwas Positives für die Welt beitragen kann. Aus diesem Grund sind wir seit 2024 offiziell Teil der Initiative 1% for the Planet und geben jährlich mindestens 1% der Einnahmen an Organisationen weiter, die sich für den Erhalt und Schutz unseres Planeten einsetzen.
Die tucán y limón Geschichte ist eng verwoben mit den großen Meeressäugern. Ohne diese Verbindung würde es wahrscheinlich kein tucán y limón geben. Deshalb geht der Löwenanteil unserer Spenden an die Wal und Delfinschutz Organistion Whale and Dolphin Conservation:
Whale and Dolphin Conservation (WDC) ist die weltweit führende Organisation, die sich ausschließlich dem Schutz von Walen und Delfinen sowie deren Lebensraum verschrieben hat. WDC wurde 1987 in England gegründet und hat Büros in Deutschland, Schottland, den USA, Australien und Argentinien. Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Wale und Delfine in Freiheit und Sicherheit leben. Das versuchen wir durch unsere Schutzprojekte, durch Kampagnen, Lobbyarbeit, wissenschaftliche Beratung, Feldforschung und Bildungsarbeit zu erreichen. Wir wollen Menschen für Delfine und Wale begeistern und so globale Maßnahmen zu ihrem Schutz anstoßen.
Mehr Informationen zu Wal-Patenschaften und zu der Organisation findest du auf www.whales.org.
So oft wurde ich schon gefragt: Christina, wieso eigentlich Wale? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Auf jeden Fall kann ich sagen, dass mich diese riesigen Geschöpfe schon immer fasziniert haben. Mit den Walen hat für tucán y limón alles begonnen. Eines Tages, als ich erschöpft von der Arbeit nach Hause kam, habe ich begonnen Wale zu malen. Als wissenschaftliche Grundlage diente mir ein Buch über Wale, das ich mir einige Zeit vorher im naturwissenschaftlichen Museum in Oslo gekauft hatte. Von Abend zu Abend wurden es immer mehr Bilder - ich war regelrecht in den Bann gezogen.
Kurz vor Weihnachten hatte ich einen großen Stapel Wal-Bilder ausgebreitet vor mir liegen und ich wusste, dass daraus ein Walkalender entstehen soll, mit dem in diesem Jahr all meine Freunde und meine Familie beglückt werden sollten. Die überraschten und schönen Reaktionen darauf haben mich dazu ermutigt, den Kalender weiter zu perfektionieren und mit der Zeit entstanden weitere Motive, Postkarten und Kalender mit Motiven die sich rund um Flora und Fauna drehten.
Von Anfang an wusste ich, dass diese Beziehung zur Natur keine einseitige werden soll. Für die Inspiration, Ruhe und Freude die aus der Natur in meine Zeichnungen geflossen sind, sollte aus den daraus entstehenden Produkten wieder etwas zurückfließen. Und so wird ein Teil des Umsatzes an Organisationen gespendet, die sich für den Schutz von Lebensräumen einsetzen.
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.